Domain welt-buerger.de kaufen?

Produkt zum Begriff Welt Buerger:


  • Gib der Welt den Frieden
    Gib der Welt den Frieden

    Die Lieder des bekannten Komponisten begeistern auf ganzer Linie und sprühen so voller positiver Energie und geben Kraft. Mitfühlende Zeilen und tolle, musikalische Arrangements machen die Musik zu purem Hörgenuss.

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Mythologien der Welt. Alle großen Kulturen im Überblick.
    Mythologien der Welt. Alle großen Kulturen im Überblick.

    Mythen verknüpfen die Götter- mit der Menschenwelt, erzählen vom Ursprung von Dynastien oder Volksstämmen, zeigen Triumphe und Niederlagen, sind spannend, dramatisch und mitunter voller Intrigen. Daniels erkundet alle großen Kulturen der Welt und erklärt das System ihrer Götter und Helden und wie sie uns bis heute begleiten. So spannt sich der goldene Bogen von den Aborigines und Maori, den Sumerern, Ägyptern und Chinesen, Inkas und Azteken bis zu den Griechen, Römern und nordischen Völkern.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Weitblick. Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt.
    Weitblick. Städtisches Museum Braunschweig und Kulturen der Welt.

    Die Ausstellung »Weitblick« im Städtischen Museum Braunschweig präsentiert Momente von Internationalität und Kulturtransfer in den vielfältigen Sammlungen des Hauses. Die Schau besteht aus einzelnen thematischen Inseln mit Dialogen zwischen Kulturräumen. Dialogpartner sind beispielsweise Amerika, Italien und Asien. Die Amerika-Insel der Ausstellung widmet sich unter anderem dem Braunschweiger Reiseschriftsteller Friedrich Gerstäcker (1816-1872) und generell dem Motivkreis der Entdeckung der Neuen Welt durch die Europäer. Ausgestellt werden beispielsweise Werke wie der Kupferstich America (1575-1580) von Jan van der Straet (1523-1605), auch Stradanus genannt, und die Reiseberichtsammlungen von Theodor de Bry aus dem späten 16. Jahrhundert. Besonders aufsehenerregend ist ein knapp fünf Meter langes und ein Meter breites Birkenrindenkanu aus dem nordöstlichen Waldland in Amerika, das zu den wenigen erhaltenen Exemplaren aus dem 19. Jahrhundert gehört. Als weitere Insel wird die bekannte Braunschweiger Formsammlung von Walter Dexel (1890-1973) in der ständigen Ausstellung mit außereuropäischen Objekten aus dem Depot neu bestückt. Sie zeigt anhand von Exponaten aus Glas und Keramik vor allem die Entwicklung des Kunstgewerbes im islamisch geprägten Raum. Die Insel »Sehnsucht Italien« stellt Zeichnungen aus der römischen Zeit des Künstlers Lambert Krahe (1712-1790) und Fotografien des 19. Jahrhunderts vor. In einem eigenständigen Ausstellungskapitel der Insel wird die Italien-Reise des Braunschweiger Künstlers Rudolf Henneberg (1825-1876) anhand von Gemälden und graphischen Arbeiten nachvollzogen und seinem Frühwerk gegenübergestellt. Als frühe Beispiele für den Kulturtransfer präsentiert das Museum berühmte Paramente und Bildteppiche aus dem 14. und 15. Jahrhundert.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Gib der Welt den Frieden (Deluxe Edition)
    Gib der Welt den Frieden (Deluxe Edition)

    Er ist der Philosoph unter den Sängern volkstümlicher Musik. Seine Lieder wollen mehr, als rein akustische Unterhaltung sein. Willy Lempfrecher gibt uns musikalisch viele Anregungen mit auf den Weg, in seinen vielen Liedern aus seinem Leben. Begleiten Sie Ihn dabei doch ein Stück und erleben Sie diese spannende Zusammenstellung!

    Preis: 22.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Wie können die unterschiedlichen Kulturen und Nationen zusammenarbeiten, um dauerhaften Frieden in der Welt zu fördern?

    Durch den Austausch von Ideen, Respekt vor anderen Kulturen und das gemeinsame Arbeiten an globalen Problemen können Kulturen und Nationen zusammenarbeiten, um dauerhaften Frieden zu fördern. Bildung und interkultureller Dialog spielen eine wichtige Rolle, um Missverständnisse abzubauen und Vertrauen aufzubauen. Es ist entscheidend, dass alle Beteiligten sich für Toleranz, Gleichberechtigung und Zusammenarbeit einsetzen.

  • Wird es jemals auf der ganzen Welt Frieden geben?

    Es ist schwer vorherzusagen, ob es jemals auf der ganzen Welt Frieden geben wird. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel politischen Entwicklungen, sozialen Veränderungen und individuellem Verhalten. Es ist jedoch wichtig, dass wir uns weiterhin für den Frieden einsetzen und daran arbeiten, Konflikte zu lösen und eine gerechtere Welt zu schaffen.

  • Wie können Menschen in einer zunehmend konfliktgeprägten Welt Frieden fördern?

    Menschen können Frieden fördern, indem sie auf Dialog und Verständigung setzen, anstatt auf Konfrontation. Sie können sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzen und aktiv gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit vorgehen. Zudem ist es wichtig, sich für eine Kultur des Respekts, der Toleranz und der Empathie einzusetzen, um Konflikte friedlich lösen zu können.

  • Was sind die grundlegenden Voraussetzungen für dauerhaften Frieden in der Welt?

    Die grundlegenden Voraussetzungen für dauerhaften Frieden in der Welt sind gegenseitiger Respekt und Toleranz zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen, gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen sowie effektive Konfliktlösungsmechanismen auf internationaler Ebene. Zudem ist eine starke internationale Zusammenarbeit und Diplomatie entscheidend, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Letztendlich ist eine Kultur des Dialogs, Verständnisses und Kompromisses unerlässlich, um langfristigen Frieden zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Welt Buerger:


  • Grundwerte Europas. Solidarität. Vom Wert der Gemeinschaft.
    Grundwerte Europas. Solidarität. Vom Wert der Gemeinschaft.

    Solidarität ist wieder aktuell geworden. In Zeiten der Gerechtigkeitsdebatten fragen immer mehr Menschen nach der verbindenden Kraft in Gemeinschaften, nach gegenseitiger Unterstützung und nach Schutz vor Bedrohungen. Auch als europäischer Wert ist die Solidarität ganz gegenwärtig: Wie können die verschiedenen Gesellschaften Europas sich auf gemeinsame Standards und Verbindlichkeiten einigen? Welche Auffassungen können die Grundlage einer solchen Einigung sein? Gibt es einen Wert der Solidarität, der zum Kanon des europäischen Selbstverständnisses gehört? Diesen Fragen gehen die Autoren in diesem interdisziplinären Sammelband nach.

    Preis: 59.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Masala, Carlo: Warum die Welt keinen Frieden findet
    Masala, Carlo: Warum die Welt keinen Frieden findet

    Warum die Welt keinen Frieden findet , Der Wunsch nach weltweitem Frieden ist ebenso redlich wie verständlich. Doch er führt auch dazu, dass uns aufflammende Konflikte und Kriege in Schrecken versetzen - ganz besonders, wenn sie in geografischer Nähe auftreten, wie es seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine der Fall ist. Sehen wir also der Realität ins Auge, fordert der renommierte Militärexperte Carlo Masala: Wenn wir verstehen, warum Konflikte, Kriege und Gewalt ein Kennzeichen des internationalen Systems sind und welche Spielregeln dort gelten, dann können wir in Zukunft politisch wie als Gesellschaft auch besser damit umgehen. Klar und verständlich analysiert Masala die Hintergründe einer Welt im Umbruch. Zugleich zeigt der Kriegsforscher, welche Strategien die Auswirkungen von Konflikten minimieren sowie Sicherheit und Stabilität fördern können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gib der Welt den Frieden
    Gib der Welt den Frieden

    Die Lieder des bekannten Komponisten begeistern auf ganzer Linie und sprühen so voller positiver Energie und geben Kraft. Mitfühlende Zeilen und tolle, musikalische Arrangements machen die Musik zu purem Hörgenuss.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Gib der Welt den Frieden
    Gib der Welt den Frieden

    Die Lieder des bekannten Komponisten begeistern auf ganzer Linie und sprühen so voller positiver Energie und geben Kraft. Mitfühlende Zeilen und tolle, musikalische Arrangements machen die Musik zu purem Hörgenuss.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was sind die traditionsreichsten Kulturen der Welt?

    Die traditionsreichsten Kulturen der Welt sind die chinesische, die indische und die ägyptische Kultur. Diese Kulturen haben eine lange Geschichte und eine Vielzahl von Traditionen, die bis heute gepflegt werden. Sie haben einen großen Einfluss auf die Weltgeschichte und prägen bis heute das Leben vieler Menschen.

  • Wie können verschiedene Landschaften zur Vielfalt der Welt beitragen?

    Verschiedene Landschaften bieten unterschiedliche Lebensräume für Pflanzen und Tiere, was zur Biodiversität beiträgt. Sie prägen die Kultur und Identität der Menschen, die in ihnen leben. Die Vielfalt der Landschaften macht die Welt zu einem interessanten und abwechslungsreichen Ort.

  • Was sind die Auswirkungen der globalen Vernetzung auf das Verständnis von kultureller Vielfalt und internationaler Zusammenarbeit?

    Die globale Vernetzung ermöglicht einen einfacheren Austausch von Ideen, Werten und Traditionen zwischen verschiedenen Kulturen. Dadurch kann das Verständnis für kulturelle Vielfalt gestärkt und die internationale Zusammenarbeit gefördert werden. Allerdings besteht auch die Gefahr der kulturellen Homogenisierung und Dominanz bestimmter Kulturen durch die Globalisierung.

  • Was sind einige Möglichkeiten, wie man Frieden in der Welt fördern kann?

    1. Durch Diplomatie und Verhandlungen zwischen Ländern, um Konflikte friedlich zu lösen. 2. Förderung von interkulturellem Verständnis und Respekt durch Bildung und kulturellen Austausch. 3. Unterstützung von internationalen Organisationen und Initiativen, die sich für Frieden und Konfliktprävention einsetzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.